Nutzen Sie die Sonnenenergie dank Solarpanels

Sonnenenergie gilt als Energiequelle der Zukunft. Darum entscheiden sich immer mehr Hausbesitzer für eine Solaranlage auf ihrem Dach. Ob und für welchen Zweck Solarpanels sinnvoll sind, hängt vom Standort und von der zur Verfügung stehenden Fläche ab. Mit unserer Erfahrung und unserem Know-how zeigen wir Ihnen gerne, wie Sie die Sonnenstrahlen zum Heizen nutzen bzw. wie Sie mit der Sonne Warmwasser und Strom erzeugen können. Man unterscheidet zwei Arten von Solaranlagen.

Zur Heizunterstützung oder Warmwasseraufbereitung

Thermische Solaranlagen (auch: Sonnenkollektoren oder Solarkollektoren) werden zur Heizunterstützung oder zur Warmwasseraufbereitung eingesetzt. Eine durchschnittliche Anlage vermag bis zu 40% des jährlichen Heizbedarfs oder bis zu 70% des jährlichen Warmwasserbedarfs zu decken. Damit rechnet sich eine Anlage sowohl bei Alt- als auch bei Neubauten. Thermische Solaranlagen werden durch staatliche Beiträge gefördert. Gerne beraten wir Sie, ob in Ihrem Fall eine Anlage zum Heizen oder zur Aufbereitung von warmem Wasser mehr Sinn macht. Damit Sie von den staatlichen Fördergeldern profitieren können, reichen wir die dafür nötigen Gesuche gerne für Sie ein.

Zur Stromerzeugung

Photovoltaik-Anlagen werden zur Stromerzeugung genutzt und vermögen den Strombedarf oft vollständig zu decken. Der überschüssige Strom wird ins öffentliche Netz eingespeist. Photovoltaik-Anlagen werden staatlich gefördert: Die kostendeckende Einspeisevergütung (KEV) garantiert Ihnen über viele Jahre einen fixen Betrag pro eingespeiste Kilowattstunde. Als Alternative zur KEV können Sie sich auch einen einmaligen Förderbeitrag auszahlen lassen. Dies macht insbesondere bei kleineren Anlagen Sinn, da Sie damit die lange Warteliste für die KEV umgehen können. Den überschüssigen Strom können Sie danach zum üblichen Marktpreis ins Netz einspeisen.

Gerne beraten wir Sie, ob in Ihrem Fall die KEV oder der einmalige Förderbeitrag mehr Sinn machen, und reichen die entsprechenden Gesuche für Sie ein.